Mögliche Arbeitsfelder und Aufgabenbereiche für SozialpädagogInnen

 

 

Institutionelle Kinder-und Tagesbetreuung

Kinderkrippen/Krabbelstuben

Horte/Tagesheime, Halbinternate

Schulische Tagesbetreuungen

Eltern-Kind-Zentren

 

Familienkrisen, Verhaltensschwierigkeiten, Verwahrlosung(sgefahr)

Kinderheime/Jugendheime

Einrichtungen der Kinder und Jugendhilfe

Sozialpädagogische Wohngemeinschaften

Therapieeinrichtungen

Notfalleinrichtungen/Schlafstellen

Krisenunterbringungen

Krisenhilfen

 

Flüchtlingsbereich

Betreuung im Bereich Wohnen und Freizeit

 

Jugend-/Freizeitzentren, Ferienheime

Jugendzentren

Streetwork

Kindertagesstätte

Ferienheime, Ferienaktionen

Jugendgästehäuser

Jugendherbergen
Freizeitbetreuung Kinder-, Jugendgruppen

 

Konflikte mit dem Gesetz

Justizstrafanstalten

Übergangsheime/Trainingswohnungen u.ä.

 

Schülerheime/Internate/Horte/Schulen

Schüler-, Lehrlings- und Jugendwohnheime

Berufsschulinternate, Studentenheime

Schulungs-/Fortbildungseinrichtungen
Schulische Tagesbetreuung
en
Schulassistenz

 

Fachliche Beratung/Unterstützung

Ambulante Beratung und Betreuung

Selbsthilfegruppen

 

Vorübergehende Unterbringungen bzw Betreuung

Inklusionspädagogische Einrichtungen

Niederschwellige Tageseinrichtungen

 

Einrichtungen für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf

Inklusionspädagogische Horte

Einrichtungen für Sehbeeinträchtigte/Blinde

Einrichtungen für Hörbeeinträchtigte/Gehörlose

Geschützte Werkstätten

Neurologisch-psychiatrische Anstalten

Entzugs-/Entwöhnungsanstalten

Übergangsheime, Trainingswohnungen

Rehabilitationszentren

Spezielle soziale Hilfsdienste

Arbeitsassistenz

Ambulant begleitetes Wohnen

Mobile Hilfsdienste

Niederschwellige Drogentherapieeinrichtungen

Ambulante Begleitung u.a.

 


Zuletzt geändert: Dienstag, 12. September 2023, 11:18